Deutsche Amteur-   DJ3UC   Radio-Station

Impressum
[1953-1965]

Deutsche Fahne

Meine erste Station

Wie damals so üblich, es war ja noch nicht lange nach dem Krieg, wurde schon während der 'Lehrzeit' bei OM DJ1TX, als Hörer des Kurzwellen-Amateurfunks (SWL), mit ausgeschlachteten Bauteilen ein 0v2 gebaut. Als ich dann mit meinem Selbstbau-RX unseren OVV, eben den OM Karl, DJ1TX, über circa 2 km Luftlinie hören konnte, war ich über glücklich. Bevor die Lizenz auf den Tisch kam, wurde an einem TX gebaut, nach einem Konzept aus dem Buch 'Der Funkamateur' von OM Schultheiss (DL1QK), dem Standardwerk der damaligen Jahre. Es war ein MO-PA, also Mobiler Oszillator (auch VFO genannt) und Power Amplifier im C-Betrieb für CW, mit einem Input von 20 Watt, also wenn es gut ging, 10 bis 15 Watt Ausgangsleistung aus einer 807. Meine erste Antenne war eine Zeppelin-Antenne, mit circa 41 Metern Länge, vielleicht 9 Meter über Grund. Gespeist mittels einer etwa 13 Meter langen offenen Speiseleitung mit 15 cm Abstand.
Für einen Modulator reichte erstmal das Taschengeld nicht. So wurde mit viel Freude Telegraphie (CW) gemacht.


dj3uc früher... dj3uc früher...
Zwei Fotos aus alten Tagen. Fotos erhalten von Diethelm, DJ2YE:
1959 bei einem UKW-Contest bei Herbert, DL3NE; im Vordergrund der 20-jährige DJ3UC

Interlingua-Symbol

Mi prime station

Como alora usual, nam il non esseva longe post le guerra, jam durante le tempore de 'apprentissage' presso OM DJ1TX, como auditor del amatorradio al undas curte (SWL), il esseva auto-construite un 0v2 con componentes exploitate. Pois, como io ascoltava con mi RX nostre OVV, justo le OM Karl, DJ1TX, del distantia de 2 km, io esseva plus que felice. Ante que le documento de licentia veniva sur le tabula, il esseva construite un emissor (TX), secundo le concepto ex le libro 'Der Funkamateur' per OM Schultheiss (DL1QK), le obra standard del annos de alora. Il esseva un MO-PA, dunque Oscillator Mobile (anque nominate VFO) e Amplificator de Potentia in le modo C pro telegraphia (CW), con un potentia de input de 20 watt, dunque si il va ben, 10 a 15 watt potentia de output ex un valvula 807. Mi prime antenna esseva un antenna Zeppelin, con circa 41 metros de longor, forsan 9 metros super le terra. Illo esseva alimentate con un aperte linea de alimentation a filo parallel de circa 13 metros de longor con le distantia inter le duo filos de 15 cm.
Pro un modulator le pecunia de tasca non sufficeva. Assi io ha facite telegraphia (CW) con multo placer.


dj3uc früher... dj3uc früher...
Duo photos de vetule dies. Photos obtenite de Diethelm, DJ2YE:
1959 durante un Contest a undas ultra curte con Herbert, DL3NE; in le primo plano DJ3UC de 20 annos